Trends 2025
Die digitale Marketingwelt entwickelt sich rasant weiter – und 2025 verspricht eine echte Zeitenwende. KI-basierte Ads setzen sich zunehmend durch: Künstliche Intelligenz erstellt automatisch Creatives, testet Variationen und optimiert Kampagnen in Echtzeit – ganz ohne manuelles Eingreifen. Performance wird so nicht nur effizienter, sondern auch kreativer.
Ein weiterer Gamechanger ist der TikTok Shop: Die Plattform verschmilzt Entertainment und E-Commerce in Form von Live Shopping. Produkte werden im Livestream vorgestellt und können direkt gekauft werden – ein Trend, der vor allem Gen Z begeistert und impulse-driven Shopping fördert.
Predictive Analytics ist der nächste logische Schritt: Datenanalysen werden nicht mehr nur zur Auswertung genutzt, sondern zur Vorhersage. So lässt sich schon heute erkennen, welche Kampagnen morgen performen werden – ein klarer Vorteil für die Budgetallokation.
Auch beim Tracking stehen Veränderungen an. Zero- und First-Party Data gewinnen an Bedeutung, da Third-Party-Cookies zunehmend eingeschränkt werden. Der Fokus verschiebt sich auf eigene, datenschutzkonforme Datenquellen – zum Beispiel aus CRM-Systemen oder E-Mail-Opt-ins.
Parallel verändert sich die Suche: Voice Search und Visual Search werden fester Bestandteil der Customer Journey. Nutzer sprechen oder fotografieren Produkte, statt sie zu tippen – Suchmaschinen wie Google passen sich dieser Entwicklung mit neuen Formaten und Features an.
Und schließlich wächst die Creator Economy weiter. Influencer sind längst mehr als Werbegesichter – sie bauen ihre eigene Marke auf, vertreiben eigene Produkte und werden so zu echten Medienhäusern mit direktem Draht zur Community. Marken, die hier frühzeitig kooperieren, sichern sich nicht nur Reichweite, sondern auch Vertrauen.